Mit dieser kleinen Soundkartenmodifikation, kann man mit dem Programm IC7200 den GPIO 4 an Pin13 des Soundchip CM108-xx ansteuern.
Diese Modifikation ist sehr simpel, relativ wenig Bauteile.
Es erfordert jedoch ein gutes Auge um keinen Kurzschluss an den SMD-IC einzulöten.
Tipp: Viel Flussmittel.
Im folgenden kurzen Video wird kurz die Funktion simuliert.
Im Testlauf Benutze ich unter Windows10:
ROS - als Anwendungsbeispiel
IC7200 - um ein Signal von COM-Port (Virtuell) an den Soundchip zu senden
com0com - um ein virtuelles COM-Port-Paar zwischen den Programmen ROS und IC7200
Soundkarte mit CM108AH Chipsatz
Der GPIO 4 hat im "HIGH" Zustand einen Spannungspegel vom 5V, ist aber nur mit 5mA belastbar.
Über ein 10k Widerstand wird ein Transistor (BC547) angesteuert.
Die LED die hier in der Simulation würde in der fertigen Schaltung ein Optokoppler (CNY17-x) ansteuern der den Transceiver auf "Sendung" bringt.
Vorteil beim Optokoppler ist die galvanische Trennung des Transceivers von der Schaltung.
Viel Spaß mit dem kurzen Testvideo
Schwierigkeit | |
Lötarbeiten | |
Kosten | |
Zeitaufwand | |
|
|
Sammlung von Antworten/Fragen die über das Feedback-Formular an uns gerichtet wurden.
Das Feedback ist ein äußerst wichtiges und effektives Werkzeug.
Nur so sind wir in der Lage auf Fragen, Anregungen, Verbesserungen, Änderung, Fehler/Fehlinformation und andere Kritikpunkte aufzunehmen und darauf einzugehen.
Damit hilfst du nicht nur uns, sondern auch andere interessierte Besucher.
Wir sind dabei der Auffassung das es keine "SCHLECHTE" Kritik gibt.
So sind vermeintlich schlechte Kritiken eher eine Aufforderung an uns zu Arbeiten.